JL&P® Jäger Lubrich & Partner®
  • Steuerberater Offenbach
  • Aktuelles
    • Neues aus der Kanzlei
    • Merkblätter, Personalfragebögen und Lohntabellen
    • Grundsteuer
    • Letzte Veranstaltungen
  • Über uns
    • Unsere Fachgebiete
    • Team
    • Chronik
    • Schreibmaschinen Museum
    • Empfehlenswerte Partner
  • Jobs
  • Kontakt
    • So finden Sie zur Steuerkanzlei
  • Menü Menü

Mehrwertsteuersenkung vom 01.07. bis 31.12.2020

News, Steuer Tipps

Unmittelbar nach dem Bundestag hat am 29.06.2020 der Bundesrat zahlreichen Steuererleichterungen im 2. Corona-Steuerhilfspaket zugestimmt. Neben dem Familienbonus, der Entlastungen für Alleinerziehende und Hilfen für Unternehmen gehört auch die befristete Mehrwertsteuersenkung dazu.

Dabei gibt es einiges zu beachten. Und viele unserer Mandanten stellen sich Fragen wie: Welcher Steuersatz gilt wann? Wie ordnen Sie die Steuersätze zeitlich richtig zu? Welche Spezialfälle sind zu beachten? Oder: Muss die Steuersatzminderung an Kunden weitergegeben werden?

Wir haben für Sie Antworten in einem PDF zusammengefasst. Dieses können Sie hier herunterladen.

Mandanten-Information Mehrwertsteuersenkung herunterladen

Hier die Checkliste als Auszug:

Checkliste zur Umsetzung der Steuersatzänderung:

  • Legen Sie neue Steuerkennzeichen in den betrieblichen Systemen an (z.B. im Buchhaltungsprogramm, ERP-System, Warenwirtschaftssystem).
  • Außerdem sind neue Bilanzkonten zur zutreffenden Abgrenzung von Umsatzsteuer/Vorsteuer anzulegen. Den bisherigen Steuerschlüssel für 19 % bzw. 7 % lediglich zu überschreiben, ist aus Gründen der Nachvollziehbarkeit nicht empfehlenswert.
  • Passen Sie die Einstellungen zur elektronischen Übermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen an.
  • Auch betriebliche Kassensysteme müssen Sie auf die neuen Steuersätze anpassen. Insbesondere Kassenbelege müssen die neuen Steuersätze abbilden können. Denken Sie zudem unbedingt an die Rückanpassung ab dem 01.01.2021! (Für Gastronomie zusätzlich zum 01.07.2021)
  • Schulen Sie die mit Rechnungsfreigaben befassten Mitarbeiter.

Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine steuerrechtliche Beratung. Wir empfehlen Ihnen ggfs. Rücksprache mit uns zu halten

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jaegerundlubrich.de/wp-content/uploads/2020/07/konjunkturpaket-steuersenkung.jpg 853 1280 gestaltraeume https://jaegerundlubrich.de/wp-content/uploads/2018/03/jlp-steuerberater-offenbach.png gestaltraeume2020-07-02 10:18:372020-07-03 10:19:48Mehrwertsteuersenkung vom 01.07. bis 31.12.2020

Aktuelle Manandeninfos

Neues aus der Kanzlei

  • Notwendig Kassenmeldung – Schritt für Schritt zur Meldepflicht ab 1.7.2025 10. März 2025
  • Mandanteninformation zum Jahresende 2024 10. Dezember 2024
  • Änderungen zur E-Rechnung ab 1. Januar 2025: Alles, was Sie wissen müssen 26. Juli 2024
  • Mandanteninformation zum Jahresende 2023 13. Dezember 2023
  • Die neuen Regeln der Steuer für PV-Anlagen im privaten Haushalt: was ändert sich? 26. Januar 2023
Über JL&P® Steuerberater

Die Kanzlei JL&P® Steuerberater besteht bereits seit 1974. Rund 20 engagierte und erfahrene Mitarbeiter setzen sich täglich ein, um die Finanzen Ihres Unternehmens in Richtung Erfolg zu führen.

mehr erfahren

Wichtigste Seiten
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Erklärung zur Grundsteuer
  • Empfehlungen
  • Jobs
  • Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Montag08:00 - 17:00
Dienstag08:00 - 17:00
Mittwoch08:00 - 12:00
Donnerstag08:00 - 17:00
Freitag08:00 - 12:00
Kontakt

JL&P Jäger Lubrich & Partner

JL&P Jäger Lubrich & Partner
Ludwigstraße 6,
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 69 8290070
E-Mail: info@jaeger-lubrich.de
© 2025 - jaegerundlubrich.de made with love by gestaltraeume
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Mandanteninformation zum Jahresende 2019Mandanteninformation zum Jahresende 2020
Nach oben scrollen